
- Artikel-Nr.: AH-HZU110
- Versandgewicht: 0,1 kg
Buchenblätter - Futterergänzung für Garnelen und andere Wirbellose und als natürliche Dekoration im Aquarium
Die Blätter der heimischen Buche werden in der Aquaristik von vielen namhaften Züchtern als Futterergänzung für Garnelen und andere Wirbellose eingesetzt, da sich der hohe Calciumgehalt positiv auf die Häutung der Tiere auswirkt.
In vielen tropischen Bächen und Seen liegen mehrere dicke Blattschichten auf dem Bodengrund. Einige Fischarten haben sich an diese Umgebung angepasst und fühlen sich in entsprechend eingerichteten Aquarien besonders wohl. Dazu gehören Bratpfannenwelse und Apistogramma-Arten (Zwergbuntbarsche). Apistogramma verstecken sich gerne unter und zwischen den Blättern. Für Pelviachromis werden Blätter ebenfalls empfohlen.
Durch die Abdunklung des Bodengrundes mit Blättern kommen die Farben vieler Fischarten, z. B. von Apistogramma-Arten, gut zur Geltung. Einige Welsarten, z. B. Hexenwelse, Ancistrus Arten sowie Garnelen fressen gerne an den Blättern.
Auch als natürliche Dekoration eignen sich diese Blätter hervorragend.
Dosierung/Anwendung:
Im Aquarium werden die Blätter einfach auf die Wasseroberfläche gelegt. Nach einigen Tagen sinken die Blätter auf den Bodengrund ab, wo sie sich langsam zersetzen. Blattreste bestehen aus schwer abbaubaren Stoffen, wie Lingninen, Huminsäuren und Fulvosäuren. Diese Stoffe sind genau das im Aquarium gewünschte biologische Material, das unter anderem eine übermäßige Algenvermehrung verhindert. Diese Reste müssen also nicht aus dem Aquarium entfernt werden.
Lieferumfang: 40 Stück Buchenblätter, getrocknet